Anmeldebildschirm von bflip Der Login-Bereich präsentiert sich in einem klaren und modernen Design mit einem stimmungsvollen Hintergrund aus dem Schwarzwald, passend zum Ursprung des Projekts.

CASE STUDY

bflip – UX/UI Design für eine neue Lernplattform

Herausforderung & Konzept

Das Ziel unseres Kunden, der bflip GmbH, war es, eine intelligente und vielseitige digitale Lernplattform zu schaffen, die Seminarleitern und Unternehmen eine effiziente Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ermöglicht. Von einfachen Schulungen bis hin zu komplexen Prüfungen und Qualifizierungen sollte die Plattform alle Anforderungen abdecken. Als Ausgangsbasis lag eine grob definierte User Story vor.

Gemeinsam mit erfahrenen Seminarleitern erarbeiteten wir ein umfassendes Funktions- und Anforderungskonzept. Dabei stand die Entwicklung eines intuitiven User Experience-Designs im Fokus, welches die komplexen Anforderungen in ein benutzerfreundliches Interface überträgt. Die technische Umsetzung – bestehend aus Back- und Frontend-Programmierung – wurde von der HEDGEHOG Software GmbH übernommen.

Unsere agile Arbeitsweise mit der Scrum-Methode erlaubte es, das Projekt flexibel zu gestalten und optimal auf die Bedürfnisse der Stakeholder einzugehen. Das Ergebnis ist eine moderne, leistungsstarke Plattform, die sowohl Lernende als auch Lehrende effizient unterstützt.

Dashboard der Lernplattform bflip Das Haupt-Dashboard von bflip bietet eine intuitive Übersicht über Kurse, Fortschritte und anstehende Aufgaben. Benutzer können schnell auf ihre bevorzugten Module zugreifen und ihren Lernstatus einsehen.
Kursübersicht und Erstellung Seminarleiter können in diesem Bereich neue Kurse erstellen, Inhalte strukturieren und direkt veröffentlichen. Die übersichtliche Navigation erleichtert den Workflow erheblich.

Lösung und Umsetzung

Die entwickelte Plattform überzeugt durch folgende Schlüsselkomponenten:

Intuitive Kursverwaltung: Seminarleiter können Kurse einfach anlegen, verwalten und mit anpassbaren Modulen bestücken.

Fortschritts- und Erfolgsmessung: Lernende haben jederzeit eine klare Übersicht über ihren Fortschritt und anstehende Aufgaben.

Interaktive Lernmethoden: Neben traditionellen Kursen bietet die Plattform innovative Funktionen wie Gamification-Elemente und interaktive Übungen.

Responsives Design: Die Plattform wurde für verschiedene Endgeräte optimiert und ist sowohl mobil als auch am Desktop nutzbar.

Ein klares, modernes Design und eine durchdachte Navigation sorgen dafür, dass sich Nutzer schnell zurechtfinden und ein angenehmes Lernerlebnis genießen.

Rollen & Credits

Das Projekt war eine Teamleistung:

• Konzeptentwicklung und UX/UI-Design durch artwork.

• Technische Umsetzung durch die HEDGEHOG Software GmbH, mit Fokus auf Backend- und Frontend-Programmierung.

• Input von erfahrenen Seminarleitern und Schulungsdesignern für die didaktische Ausrichtung.

 

Benutzer-Dashboard mit persönlichen Fortschritten Auf dieser Seite sehen Lernende ihre individuellen Fortschritte, Erinnerungen und die Übersicht ihrer aktiven Kurse. Grafische Darstellungen motivieren zur Weiterarbeit.
Kursliste und Kursmodule Die Filter- und Sortierfunktionen der Plattform ermöglichen eine schnelle Auswahl und Verwaltung von Kursen. Ein klar strukturiertes Design sorgt für Übersichtlichkeit und Effizienz.

Ergebnis

Die Lernplattform bflip bietet Unternehmen eine durchdachte Lösung für die digitale Weiterbildung. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und umfangreichen Funktionalität hat sie sich als eine moderne Plattform etabliert, die Weiterbildung flexibel und zukunftsorientiert gestaltet.

 

Über den Kunden

bflip GmbH · 77767 Appenweier ·  www.bflip.de

Besuchen Sie die Plattform und erleben Sie modernes Lernen neu!

 

Informationen gewünscht?

Gerne beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten und Nutzen von 3-D-User Experience und den Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns. Per E-Mail an sven.lorenz@artwork.de oder telefonisch +49 721 490176-29