CASE STUDY

50 Jahre BME: Festschrift und Jubiläums-Eventmarketing

EINFÜHRUNG & ZIELSETZUNG

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME), Region Mittlerer Oberrhein, feierte sein 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der gebührend gefeiert werden sollte. Als betreuende Agentur wurden wir frühzeitig in die Planung eingebunden. Unsere Aufgabe: Die Umsetzung eines umfassenden Jubiläumsprojekts – von der Entwicklung einer Festschrift über die Gestaltung des Rahmenprogramms bis hin zur Eventfotografie beim Jubiläum in Baden-Baden.

Ziel war es, die Geschichte und Errungenschaften des Verbands in einer hochwertigen Broschüre zu präsentieren und ein unvergessliches Jubiläumserlebnis für die Mitglieder und Gäste zu schaffen.

Event Rollups

Einladungsmaterialien für das Jubiläumsevent: Professionell gestaltete Materialien begleiteten das Event und schufen Vorfreude bei den Teilnehmern.

HERAUSFORDERUNG 
& KONZEPT

Eine der größten Herausforderungen war das begrenzte Budget des Vereins. Unsere Lösung bestand darin, die Finanzierung durch Unternehmensdarstellungen der Mitgliedsfirmen zu sichern. Gemeinsam mit dem BME akquirierten wir Unternehmen, die ihre Inhalte in der Festschrift platzieren wollten.

Die Broschüre wurde so konzipiert, dass sie nicht nur die Geschichte des BME abbildet, sondern auch persönliche Geschichten, Ereignisse und atmosphärische Eindrücke der letzten fünf Jahrzehnte einfängt. Dies wurde durch ein modernes Design, prägnante Inhalte und eine klare Struktur erreicht.

Zusätzlich entwickelten wir ein einladendes und professionell organisiertes Rahmenprogramm für das Event, das die Bedeutung des Jubiläums unterstrich.

50 Jahre BME – Eine Erfolgsgeschichte in Bildern: Die Jubiläumsbroschüre zeigt die Höhepunkte der letzten fünf Jahrzehnte und bietet Platz für die Unternehmensdarstellungen der Mitglieder.

Umsetzung

Festschrift:

Die Broschüre wurde vollständig von uns konzipiert und gestaltet. Alle Inhalte wurden in enger Abstimmung mit den Mitgliedsunternehmen erstellt, um die Balance zwischen informativen Inhalten und emotionaler Ansprache zu wahren.

Eventmaterialien:

Von der “Save-the-Date”-Karte über Einladungen bis hin zu den Veranstaltungsdokumenten und Eventfotografien haben wir alles bereitgestellt.

Eventplanung:

Die Jubiläumsfeier in Baden-Baden wurde als Highlight des Jahres geplant und mit einem Rahmenprogramm abgerundet, das den Mitgliedern und Gästen in Erinnerung bleiben wird.

Ergebnis und Erfolg

Die Festschrift wurde von allen Beteiligten begeistert aufgenommen. Jedes Mitglied erhielt ein Exemplar per Post, was die persönliche Wertschätzung für die Zusammenarbeit unterstrich. Das Jubiläumsevent in Baden-Baden wurde ein voller Erfolg und hob die Bedeutung des BME als führenden Fachverband für Einkauf und Logistik hervor.

Die Kombination aus Geschichte, Geschichten und einer hochwertigen Veranstaltung schuf eine emotionale Bindung zwischen dem Verband und seinen Mitgliedern, während das Event die Position des BME als innovativer und zukunftsorientierter Verband stärkte.

rollen & credits

Konzeption und Leitung: artwork.

Kreativdirektion und Eventmarketing: Sven Lorenz.

Mediendesign und Abstimmung: Ulrike Dornblüth.

Digitale Umsetzungen: Christine Braun.

Produktion und Print: Rüdiger Husemeyer.

Previous slide
Next slide

Das Jubiläum in Baden-Baden: Die Feierlichkeiten waren ein emotionales und professionelles Highlight, das den Erfolg des BME würdigte.

Auftraggeber

BUNDESVERBAND MATERIALWIRTSCHAFT, EINKAUF UND LOGISTIK E.V.

Der 1954 gegründete BME ist der führende Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Europa. Als Dienstleister für Mitglieder aus Industrie, Handel, öffentlichen Einrichtungen und dem Finanzbereich setzt der Verband Maßstäbe in der Förderung von Innovation und Expertise.

Kontakt für weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Eventmarketing, Print- und Mediendesign. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter sven.lorenz@artwork.de oder telefonisch unter +49 160 7431365.